News!!!

Hier findest du alles, was bei uns grad aktuell ist. Schau gern auch auf Facebook und Instagram vorbei, um wirklich gar nichts mehr zu verpassen!

Aktuell

Zörbiger Schlossweihnacht

Am 09.12.2023 und 10.12.2023 findet ihr uns jeweils ab 14 Uhr auf dem Schloss in Zörbig.
Wir freuen uns auf euch.

Adventsmarkt Schachtbaude Schaitz

Am 16.12.2023 und 17.12.2023 findet ihr uns ab nachmittags auf dem Adventsmarkt der Schachtbaude Schlaitz.

Schön war's!

Happy Birthday liebster Lieblingsverein 💞


Seit 26.03.2023 ist der Tierschutzverein Zörbig e.V. 2 Jahre alt. 😱 2 Jahre gibt es uns jetzt und wir haben schon sehr viel erreicht, worauf wir mehr als stolz sein dürfen. Neben den vielen "kleinen" Einsätzen bei denen es um verletzte, kranke oder herrenlose Tiere geht, haben wir tolle Pflegestellen aufgebaut, die Rehkitzrettung Anhalt-Bitterfeld ins Leben gerufen und das Tiergehege Reuden übernommen. Auch zukünftig wird es nicht ruhiger um uns werden. Viele Pläne haben wir bereits im Kopf, die nur darauf warten umgesetzt zu werden.


Danke an alle, die uns bisher begleitet haben und noch begleiten werden. Jeder einzelne ist wichtig und eine große Unterstützung. Danke an alle, die an uns glauben und uns auch finanziell unterstützen. Ohne Geld geht heutzutage ja leider kaum noch was.


Wir freuen uns auf das kommende Jahr und über jedes neue Mitglied, jeden neuen Paten für die Tiere im Tiergehege, jeden Spender und über alle Besucher.

Proberehkitzrettung am 18.03.2023

Am 18.03.2023 haben wir in Löberitz unsere erste Proberehkitzrettung für alle Interessierten durchgeführt. Es war super schön mal ein paar bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen, die das gleiche Ziel, wie wir verfolgen. 
Wir freuen uns auf die kommende Saison. 
Dann vielleicht auch mit dir ? Meld dich jetzt!

Kitznews!!!

Nach der Saison, ist vor der Saison! 
Wir haben heute

 2 ganz besondere Kitze gefunden und sie mit in eine Pflegestelle genommen, um sie ab Anfang Mai zur Kitzrettungssaison jeden Morgen auf den Feldern auszuwildern.

Spaß bei Seite, wir haben von der Firma BOXIO zwei Trockentrenntoiletten inklusive Zubehör zur Verfügung gestellt bekommen. Ab diesem Jahr ist es also auch für alle, die nicht im Stehen ihre Geschäfte zur Kitzrettung erledigen können, kein Problem mehr mehrere Stunden am Stück Leben zu Retten.

Im Folgenden seht ihr, wie die etwas andere Kitzrettung abgelaufen ist.
Vielen Dank an das Team von BOXIO für die tolle Unterstützung.

Natürlich musste auch jemand Probe sitzen.

Karnevalsumzug Sandersdorf 19.02.2023

Am 19.02.2023 haben wir als Verein am Karnevalsumzug in Sandersdorf teilgenommen und Groß und Klein ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, mit dem tollen Team.

Neuer Betreiber im Tiergehege 

Am 04.02.2023 haben wir uns bei euch als neuer Betreiber des Tiergeheges Reuden vorgestellt. Bei Kuchen und heißen Getränken haben wir mit euch Ideen ausgetauscht und einen schönen Tag verbracht. 
Danke auch an Florian Reuden und Natürlich Reuden e.V. für die tolle Zusammenarbeit und dafür, dass ihr uns so herzlich in Reuden aufgenommen habt.

Weihnachtsmann tauscht Rudolf gegen Pony ein!

Kurz vor Weihnachten haben wir gemeinsam mit dem Bürgermeister/ Weihnachtsmann der Gemeinde Muldestausee, Ferid Giebler den Kindern in einem Kinderheim bei Zörbig eine kleine Weihnachtsfreude gemacht. Unsere Aufgabe bestand darin, die Kinder sicher und mit ganz viel Spaß durch den kleinen Ort zu kutschieren. Außerdem hatten wir Popcorn und Kinderpunsch dabei. Es war ein sehr schöner Nachmittag für uns und den strahlenden Augen der Kinder nach zu urteilen, hat es ihnen mindestens genau so viel Spaß gemacht, wie uns.

Radio SAW 

"Woche des Ehrenamts"

Radio SAW hat während der "Woche des Ehrenamts" über unsere Arbeit im Allgemeinen und im Speziellen über die Rehkitzrettung Anhalt-Bitterfeld berichtet.
Hier könnt ihr euch den Artikel durchlesen und den Bericht dazu anhören.

Weihnachtsmarkt Schachtbaude Schlaitz

Am 10.12.2022 waren wir mit unserem Infostand auf dem Weihnachtsmarkt der Schachtbaude in Schlaitz.

Weihnachtsmarkt Gut Mößlitz 

Am 10.12.2022 waren wir mit unserem Infostand zum Weihnachtsmarkt auf dem Gut Mößlitz dabei.

Zörbiger Schlossweihnacht 

Am 03.12.2022 und 04.12.2022 waren wir mit unserem Infostand auf dem Schloss Zörbig zur Zörbiger Schlossweihnacht.

Kürbisse schnitzen

Am 30.10.2022 haben unsere Kinder und Jugendlichen wie auch schon 2021 in unserem Vereinsraum auf dem Gut Mößlitz Kürbisse geschnitzt.

Fledermäuse im Haus am See 

Am 02.10.2022 durften wir alle Neugierigen am Heidesonntag zum Thema "Fledermaus" im Haus am See in Schlaitz über die Rehkitzrettung Anhalt-Bitterfeld aufklären.

Erntedankfest auf dem Gut Mößlitz 

Am 01.10.2022 haben wir mit unserem Infostand, Popcorn und Kinderschminken dafür gesorgt, dass die Kleinsten ganz viel Spaß zum Erntedankfest auf dem Gut Mößlitz hatten.

Nicht mein Müll, aber mein See!

Unter diesem Motto haben wir am 17.09.2022 beim Cleanup Day am Muldestausee mit geholfen, die Natur um den See für Menschen und Tiere vom Müll zu befreien.

Ehrenamtspreis 2021 der Stadt Bitterfeld-Wolfen 

Am 16.09.2022 wurde die Rehkitzrettung Anhalt-Bitterfeld mit dem Ehrenamtspreis 2021 der Stadt Bitterfeld-Wolfen ausgezeichnet.
Wir erhielten den Preis in der Kategorie "Retter in der Not". Überwältigt sind wir von der Wertschätzung, die uns damit entgegengebracht wird. Wir möchten uns hier noch einmal bei allen Freiwilligen und Unterstützer*innen der Rehkitzrettung bedanken, denn ohne dieses großartige Team und den Zusammenhalt wäre so ein großes Projekt nie möglich.

Drachenbootrennen

Am 03.08.2022 haben wir als Team der "Seekitzretter" den 5. Platz beim Drachenbootrennen in Friedersdorf in der Kategorie "Fun Mixed 200m" belegt.

Spendenfahrt für die Ukraine 

Am 05.03.2022 konnten wir mit Hilfe von vielen Spender*innen und auch mit der Hilfe anderer Vereine mit insgesamt 9 Fahrzeugen voller Spenden in Richtung Breslau in Polen fahren, um dort Spenden für die Ukraine abzugeben.

Cleanup Day 2021

Am 18.09.2021 haben wir beim Cleanup Day am Muldestausee geholfen, die Landschaft von Müll zu befreien.