Rehkitzrettung 

Anhalt-Bitterfeld 2022

Kitznews!!

Enno ist gelandet

Bilanz unseres 2.

Kitzrettungsjahres
(Die Fakten)

Gerettete Tiere:

-66 Rehkitze
-3 Entengelege
-1Fasanengelege

Bearbeitete Fläche

-79 Felder
-537,52ha 
-so viel wie 757 Fußballfelder

Saisonzeitraum 

24 Einsatztage
vom 9.5.-11.7.22

Bilanz des 2. Kitzrettungsjahres
(Die Emotionen)

Wir blicken auf eine aufregende und natürlich nicht zuletzt auch sehr anstrengene 2. Kitzrettungssaison zurück. Die uns wirklich so Einiges abverlangt hat. 
Es war wieder eine sehr emotionale Zeit und wenn wir sagen emotional, dann denken wir zurück an jeden "Cuteness Overload" bei den geretteten Tieren, die durch die großartige Zusammenarbeit aller 62 Helfer*innen in diesem Jahr gerettet werden konnten.
 Das alles rückt für viele von uns jedoch schnell in den Hintergrund. Wenn wir zum Beispiel an die Ricke zurückdenken, die wie eine Löwin versucht hat ihre eben vermähten Kitze vor den Greifvögeln zu beschützen, weil manche Absprachen einfach nicht eingehalten. 
Dann denken wir auch zurück an die aussichtslose und nervenaufreibende Suche nach einem Geschwisterkitz, das schon gesichtet dann doch wieder in das Feld vor dem Mäher gehüpft ist. Bei diesen Erinnerungen haben wir immer Gänsehaut und Tränen in den Augen. 
Wir mussten miterleben, wie rücksichtslose Passant*innen trotz Hinweisschildern und vorheriger Aufklärung Körbe mit Kitzen darunter geöffnet und somit riskiert haben, dass das Kitz darunter vor lauter Panik ins Mähwerk rennt, weil es doch "so laut nach seiner Mutter gerufen hat". Leider wird es, wenn es 10 Minuten später in Einzelteilen auf dem Feld liegt,  definitiv nicht mehr nach seiner Mutter rufen. 
Aber natürlich haben wir auch schöne Dinge erlebt. 
Denn mit so einem fantastischen Team, das wochenlang jeden Morgen 4 Uhr auf dem Feld steht und dort teilweise 14 Stunden am Stück unermüdlich für das Leben der kleinen Schnäuzchen kämpft, bekommt man am Ende des Tages jede Träne der Verzweiflung in eine Träne der Freude und der Überwältigung gewandelt. 

Vielen Dank an euch alle, die morgens vor der Schule, vor der Arbeit, nach der Nachtschicht oder vor ihrem Alltag mit uns auf dem Feld stehen, um Leben zu retten und natürlich auch an alle, die uns in dieser Zeit völlig übermüdet ertragen müssen und uns dabei noch den Rücken freihalten.
Und vielen Dank natürlich auch an alle, die uns dabei finanziell oder mit Sachspenden unterstützen.

Bilanz des 2. Kitzrettungsjahres

(Die Bilder)